GesHUNDheit im Fokus
by Catrin Hendl

 

Hier geht es um die GesHUNDheit Deines Hundes

Die GesHUNDerhaltung findet, in unserer Gesellschaft, leider viel zu wenig Beachtung.
Selbstverständlich haben wir es nicht vollumfänglich in der Hand, aber wir können doch einiges dafür tun, dass unser bester Freund ein gesundes und glückliches Leben führen kann.

In meinem ganzheitlichen Hund-Mensch Coaching Glückliche Hundepfoten habe ich die unterschiedlichsten Hund-Mensch Teams mit den unterschiedlichsten Themen am Start. Und obwohl sie alle individuell sind wiederholen sich manche Themen immer wieder:

- Hyperaktivität
- Unverträglichkeiten
- chronischer Stress
- Hautreizungen / Juckreiz
- [nächtliches] Umherwandern
- Gereiztheit
- [nächtliche] Unruhe / ruheloses Umherwandern
- viel / wenig Trinken
- Verspannungen
- schlecht / wenig fressen

Oft wird das als "normal" und "gesetzt" abgetan. Der Hund frisst halt schlecht oder der Hund lässt sich ungerne anfassen, der Hund ist ein griesgrämiger Zeitgenosse der Nachts schlecht durchschläft und sich eben oft an den Füßen knabbert.

Nicht selten lohnt es sich, hier genau[er] hinzuschauen. Und da komme ich ins Spiel.

Was ich bisher im Coaching zwar wahrgenommen habe aber nicht lösen konnte kann ich nun durch Anwendungen begleiten.
 

Wie kann ich Deinen Hund nun beim GesHUNDbleiben bzw. 
GesHUNDwerden unterstützen?

 

ERNÄHRUNG

Hier geht es nicht um DIE EINE METHODE.

 Vielmehr geht es um die individuelle Anpassung der Ernährung auf die Konstitution Deines Hundes. 

Dabei muss nicht zwangsläufig die komplette Ernährung umgestellt werden, oft hilft z.B. schon eine Anpassung der Fleischsorte.

Vitalpilze und Kräuter können wunderbar als Ergänzung eingesetzt werden.

 Natürlich auch hier individuell auf Deinen Hund abgestimmt.

 

Stressmanagement

Neben meiner Ausbildung zum Hundetrainer habe ich auch Weiterbildungen zum Verhaltensberater, Welpencoach, Hundepsychologen, Stresscoach für Hunde und Mentaltrainer für Menschen.

Stress ist ein großes Thema bei unseren Hunden (und  ja, auch bei uns Menschen). 

Was chronischer Stress bei eurem Hund für Auswirkungen haben kann und wie ihr hier bestmöglich gegensteuern könnt, darüber reden wir gerne.

Auch über Auswirkungen von vorgeburtlichem Stress im Mutterleib kann sich auf Deinen Hund auswirken und auch hier gibt es Möglichkeiten, ihn und seinen Organismus zu unterstützen.

 

Akupunktur
 
Im Zuge der TCVM [Traditionelle chinesiche Veterinärmedizin] können viele Themen wie Disharmoniemuster über Akupunktur  bearbeitet werden. Hier setze ich mit Nadeln aber auch mit Laserakupuktur an und zeige Dir auch gerne Möglichkeiten, wie Du Deinen Hund auch in den eigenen vier Wänden selbst unterstützen kannst.

 

Artgerechte Auslastung

Jeder Hund hat so seine eigenen "Vorlieben" aber alle haben eins gemein - ihre Nase.

Nasenarbeit ist für mich eine der artgerechtesten Auslastungen überhaupt. Denn jeder Hund hat eine Nase und nutzt sie. 

Ich persönlich biete daher "ganzheitliches Mantrailing" an. 

Mantrailing bringt Dich und Deinen Hund ganz sicher ein riesen Stück näher. Denn Mantrailing macht nicht nur Spaß sondern hilft Dir auch, Deinen Hund [besser] lesen zu lernen.

 

 

 

Chinesische Kräuter

Hierbei greifen wir auf spezielle TCM-Kräutermischungen zurück. Sie finden Einsatz bei den unterschiedlichsten Indikationen.

 

Akupressur, Moxabehandlung

Bei der Akupressur wird sanfter, gleichmäßiger Druck mit den Fingern ausgeübt. Dabei werden Akupressurpunkte stimuliert die positive Reaktionen auslösen wie z.B. Gähnen, Augen schließen, Hinlegen sowie Entspannung.

Bei Moxa handelt es sich um eine Wärmebehandlung mit Beifuß. Hier können entsprechende Punkte mit der Moxapfeife oder auch Box behandelt werden.

 

 

Vitalpilze
 
Medizinische Pilze haben heilende Eigenschaften und werden seit Jahrtausenden in traditionellen Heilsystemen wie der TCM eingesetzt.

Sie können die GesHUNDheit fördern und bei Krankheitsbildern unterstützen. Sie finden weltweit Anwendung in der Naturheilkunde und integrativen Medizin, insbesondere zur Stärkung des Immunsystems, bei chronischen Erkrankungen sowie zur Unterstützung von Organfunktionen. 

 

Selbsthilfe

Ich zeige Dir, wie Du Deinen Hund daheim bei der GesHUNDerhaltung unterstützen kannst.

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.